Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrkirche
  • Pfarrblatt
  • EVI
  • Informationen
  • Pfarrgemeinderat
  • Trauerfall
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Eibiswald
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Sulm-Saggautal
Kontakt
03466/42 226
eibiswald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrkirche
  • Pfarrblatt
  • EVI
  • Informationen
  • Pfarrgemeinderat
  • Trauerfall

Inhalt:

Unsere Pfarrkirche

Unsere Pfarrkirche

 

Die Eibiswalder Marienkirche wird 1170 erstmals als Leibnitzer Filialkirche erwähnt und wird in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts selbständige Pfarrkirche. Dieser stattliche romanische Steinbau wird um 1350 in gotischen Stil erweitert, wovon heute noch ein Spitzbogen und Fresken im Altarraum Zeugnis geben. 1678 gibt der Leibnitzer Baumeister Jakob Schmerlaib der Kirche in einem großangelegten barocken Umbau das heutige Aussehen. Auf Grund des großen Wallfahrerzustroms im 18. Jahrhundert wird 1779 die Eibiswalder Pieta von 1510 auf den neu gestalteten Hochaltar übertragen und das Patrozinium auf Schmerzhafte Mutter verändert. Plastiken und Schnitzwerk von Hochaltar und Kanzel stammen vom Grazer Bildhauer Johann Pieringer. Volksaltar und Ambo gestaltet 1989 der Grazer Jörg Uitz.

 
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrkirche
  • Pfarrblatt
  • EVI
  • Informationen
  • Pfarrgemeinderat
  • Trauerfall

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen